Startseite
Home / Rathaus
Behördenwegweiser

Gemeinde Schwendi

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen

Beschreibung

Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.

Hausanschrift

Biberacher Straße 1
88477 Schwendi
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

4 direkt hinter dem Rathaus

Kontakt

Telefon 07353/9800-0
Fax 07353/9800-28
E-Mail Rathaus.Info@Schwendi.de
Servicekonto Sichere Servicekonto-Nachricht über service-bw.de senden
Internet http://www.Schwendi.de

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Arbeitstag (Mo - Fr)
8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Allgemeine Öffnungszeit

Montag
7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag
8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
7:30 Uhr - 12:00 Uhr

Organisationseinheiten

  • Amtsleitung
  • Bauamt
  • Bürgerbüro
  • Hauptamt
  • Kämmerei

Leistungen

  • Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
  • Abwasser entsorgen
  • Adoption - Akteneinsicht beantragen
  • Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
  • Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
  • Adressbuch - Eintrag sperren lassen
  • Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)
  • Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
  • Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
  • Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
  • Anwohnerparkausweis beantragen
  • Anzeige - Lärmbelästigung melden
  • Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
  • Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
  • Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
  • Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
  • Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
  • Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
  • Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
  • Baumfällgenehmigung beantragen
  • Bebauungsplan einsehen
  • Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
  • Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
  • Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
  • Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
  • Buchführungshelfer anmelden
  • Bürgerbegehren einreichen
  • Durchführung von Wochenmärkten beantragen
  • Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
  • Ehenamen bestimmen
  • Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
  • Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
  • Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
  • Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
  • Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
  • Eheurkunde - Ausstellung beantragen
  • Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
  • Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
  • eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
  • Einwohnerantrag stellen
  • Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
  • Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
  • Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
  • Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
  • Erschließungsbeiträge entrichten
  • Feuerbestattung beantragen
  • Fischereischein beantragen
  • Flächennutzungsplan einsehen
  • Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
  • Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
  • Führungszeugnis (einfach) beantragen
  • Führungszeugnis (erweitert) beantragen
  • Fundsache abgeben oder nachfragen
  • Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
  • Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
  • Geburtsurkunde beantragen
  • Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
  • Gewerbe abmelden
  • Gewerbe anmelden
  • Gewerberegister - Auskunft beantragen
  • Gewerbe ummelden
  • Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
  • Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
  • Grundsteuer bezahlen
  • Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
  • Grundstückswertermittlung beantragen
  • Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
  • Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
  • Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
  • Hausgeburt dem Standesamt melden
  • Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
  • Häusliche Grünabfälle entsorgen
  • Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
  • Hundesteuer - Befreiung beantragen
  • Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
  • Hundesteuer - Hund abmelden
  • Hundesteuer - Hund anmelden
  • Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
  • Kinderreisepass erstmalig beantragen
  • Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
  • Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
  • Landesfamilienpass beantragen
  • Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
  • Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017
  • Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017
  • Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
  • Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
  • Meldebescheinigung beantragen
  • Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
  • Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
  • Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
  • Melderegister - Auskunftssperre beantragen
  • Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
  • Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
  • Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
  • Namen nach der Scheidung ändern
  • Naturbestattung beauftragen
  • Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
  • Personalausweis - Adresse ändern lassen
  • Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
  • Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
  • Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
  • Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
  • Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
  • Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
  • Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
  • Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
  • Ratte melden
  • Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
  • Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
  • Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
  • Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
  • Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
  • Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
  • Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
  • Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
  • Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
  • Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
  • Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
  • Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
  • Seebestattung
  • SEPA-Lastschriftmandat erteilen
  • Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
  • Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
  • Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
  • Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
  • Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
  • Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
  • Sterbeurkunde beantragen
  • Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
  • Todesfall anzeigen
  • Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
  • Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
  • Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
  • Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
  • Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
  • Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
  • Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
  • Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
  • Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
  • Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
  • Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
  • Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
  • Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
  • Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
  • Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
  • Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
  • Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
  • Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
  • Wahlhelfer werden
  • Wahlschein beantragen
  • Wasseranschluss anmelden
  • Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
  • Wohnberechtigungsschein beantragen
  • Wohnsitz abmelden
  • Wohnsitz anmelden
  • Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Copyright © 2015 - 2019 dvv-bw - https://www.schwendi.de/Home/rathaus/Wegweiser.html