Amtliche Bekanntmachungen

Bauleitplanung

BPlan "Hinterm Flecken", Schwendi - 1. Änderung - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

BPlan "Höhe", Bußmannshausen - 1. Änderung - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

BPlan "Kreuzäcker", Bußmannshausen - 2. Änderung - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

BPlan "Höhenweg/Pfaffenkreuz I", Schwendi - 2. Änderung - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008  zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfrisitger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Logo der Klimaschutzinitiative

Information zur Reform der Grundsteuer

Zwischenzeitlich haben Sie die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2021 erhalten. Diese wurden noch auf den bisherigen gesetzlichen Grundlagen erlassen.

Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteuergesetz gilt erst ab dem 1. Januar 2025 als Grundlage für die neu zu berechnende Grundsteuer. Die Reform der Grundsteuer wird sich somit erstmals in den Grundsteuerbescheiden ab dem Jahr 2025 auswirken.

Ausführliche Informationen zur Grundsteuerreform ((469 KB))
Flyer zur Grundsteuerreform ((384 KB))

Landschaftsschutzgebiet "Iller-Rottal"

Entwurf einer Rechtsverordnung des Landratsamts Biberach zur Überarbeitung des Landschaftsschutzgebiets „Iller-Rottal“ – Novellierung der Landschaftsschutzgebietsverordnung zur Anpassung der Regelungsinhalte an Veränderungen der Landschaftsnutzungen ((921 KB))