Gemeinde Schwendi
Gemeinde Schwendi
  • Gemeinde
    • Grußwort
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Veranstaltungen und Termine
      • Aus dem Gemeinderat
      • Abfallkalender
      • Bauausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Wasseruhr Ablesung
    • Anfahrt/Lage
  • Zahlen & Daten
    • Geschichte
      • Schwendi
      • Bußmannshausen
      • Großschafhausen
      • Orsenhausen
      • Schönebürg
      • Sießen im Wald
    • Wahlen
    • Zensus
    • Weitere Zahlen & Daten
  • Rathaus
    • Kontakte
    • Mitarbeiter
      • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Lebenslagen
    • Gemeinderat
    • Amtsblatt
    • Ortsrecht
    • Informationsdienste
    • Städtepartnerschaften
  • Leben & Freizeit
    • Bildung & Soziale Betreuung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Erwachsenenbildung
      • Soziale Betreuung
    • Familie
    • Vereine
    • Gesundheit, Soziale Dienste
      • Einrichtungen
      • Anbieter
    • Gastronomie & Unterkünfte
    • Gewerbebetriebe
    • Kirchen
    • Sehenswertes/Erholung
      • Freibad Schönebürg
      • Webermuseum
      • Ausflugstipps
      • Oberschwaben Tourismus GmbH
    • Gemeindehallen
    • Biodiversität
  • Bauen & Wohnen
    • Baugebiete und Bauplätze
      • Alle Baugebiete
      • Gewerbegebiete
      • Wohnbaugebiete
      • Alle Bauplätze
      • Gewerbeflächen
      • Wohnungsbau
      • Breitbandausbau
    • Bodenrichtwerte
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Sanierungsgebiet / ELR
  • Gemeinde
    • Grußwort
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Veranstaltungen und Termine
      • Aus dem Gemeinderat
      • Abfallkalender
      • Bauausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Wasseruhr Ablesung
    • Anfahrt/Lage
  • Zahlen & Daten
    • Geschichte
      • Schwendi
      • Bußmannshausen
      • Großschafhausen
      • Orsenhausen
      • Schönebürg
      • Sießen im Wald
    • Wahlen
    • Zensus
    • Weitere Zahlen & Daten
  • Rathaus
    • Kontakte
    • Mitarbeiter
      • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Lebenslagen
    • Gemeinderat
    • Amtsblatt
    • Ortsrecht
    • Informationsdienste
    • Städtepartnerschaften
  • Leben & Freizeit
    • Bildung & Soziale Betreuung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Erwachsenenbildung
      • Soziale Betreuung
    • Familie
    • Vereine
    • Gesundheit, Soziale Dienste
      • Einrichtungen
      • Anbieter
    • Gastronomie & Unterkünfte
    • Gewerbebetriebe
    • Kirchen
    • Sehenswertes/Erholung
      • Freibad Schönebürg
      • Webermuseum
      • Ausflugstipps
      • Oberschwaben Tourismus GmbH
    • Gemeindehallen
    • Biodiversität
  • Bauen & Wohnen
    • Baugebiete und Bauplätze
      • Alle Baugebiete
      • Gewerbegebiete
      • Wohnbaugebiete
      • Alle Bauplätze
      • Gewerbeflächen
      • Wohnungsbau
      • Breitbandausbau
    • Bodenrichtwerte
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Sanierungsgebiet / ELR
Home » Rathaus » Lebenslagen » Spätaussiedler

Spätaussiedler

  • Am neuen Wohnort
  • Aufnahme und Einreise
  • Eingliederung in Baden-Württemberg
  • Wer ist Spätaussiedler?

Sie wollen als Spätaussiedlerin oder Spätaussiedler nach Deutschland kommen?
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Welche ersten Schritte sind zu erledigen?

Informationen dazu und wie Sie sich rasch integrieren können, finden Sie in den folgenden Kapiteln.

Vertiefende Informationen

Internetseiten des Bundesverwaltungsamts

Rechtsgrundlage

Bundesvertriebenengesetz (BVFG)

Zugehörige Leistungen

  • Akademische Grade, Titel und Bezeichnungen bei anerkannten Spätaussiedlern - Gradumwandlungen beantragen
  • Ausbildungsvorbereitung dual und Ausbildungsvorbereitungg (AVdual/AV) - Teilnahme anmelden
  • Ausländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragen
  • Ausländischer Hochschulabschluss - Zeugnisbewertung beantragen
  • Ausländische Zeugnisse - Anerkennung beantragen
  • Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen
  • Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen
  • Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
  • Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden
  • Kinderreisepass erstmalig beantragen
  • Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
  • Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
  • Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
  • Spätaussiedler - Aufnahme (vorläufige Unterbringung)
  • Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
  • Wohnsitz anmelden
  • Rathaus
  • Kontakte
  • Mitarbeiter
  • Formulare
  • Lebenslagen
  • Gemeinderat
  • Amtsblatt
  • Ortsrecht
  • Informationsdienste
  • Städtepartnerschaften
Menu
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
powered by Komm.ONE

Meistgesucht

Schlagwortliste überspringen
  • Abfallkalender
  • Aktuelle Meldungen
  • Amtsblatt
  • Bauplaetze
  • Familie und Senioren
  • Geschichte
  • Kontakte
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Vereine

Kontakt

Bürgermeisteramt Schwendi
Biberacher Straße 1
88477 Schwendi

Telefonzentrale: 07353 9800-0
Telefax: 07353 9800-28
rathaus.info@schwendi.de


Öffnungszeiten

Montag und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(Bürgerbüro ab 07:30 Uhr)
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr